Pressetermin von Otte60 am 09. Februar 2025

Am Sonntag dem 09. Februar veranstaltete die Initiative Otte60 einen Pressetermin am Innenhof, um die Öffentlichkeit über die neuesten Entwicklungen und Beschlüsse der Initiative zu informieren.

Wir von Otte60 haben gezeigt, dass wir im Interesse sachgerechter
Lösungen zu Kompromissen bereit sind. Es ist nun am Investor und den
Verantwortlichen in Parteien und Verwaltung ebenfalls
Kompromissbereitschaft unter Beweis zu stellen.

Hier nun ein Foto vom Pressetermin und der Bericht des Hamburger Abendblatts.

2 Gedanken zu „Pressetermin von Otte60 am 09. Februar 2025“

  1. schlimm diese Bürgerbegehren nach dem St.Florians Prinzip :
    „Heiliger Sankt Florian / Verschon’ mein Haus, zünd’ and’re an!“
    neuer Wohnraum wird dringend gebraucht. Aber bitte nicht in meinem Hinterhof.
    Solidarität mit dem Bürgerwohl sieht anders aus.
    Insbesondere bei den Wohlstandsökos in Ottenssen.
    Für die ausreichende Belichtung gibt es übrigens “Abstandsflächen” in der HbauO.
    Eine “Verschattungsstudie” ist nach Bauvorlagenverordnung i.d.R. nicht Teil einer Baugenehmigung.
    Ich hoffe OTTO WULFF setzt sich durch und ihr scheitert mit Eurem Antrag.

    (na….traut ihr euch das auch zu veröffentlichen ??? Gehört eigentlich zu einem demokrtaischen Prozeß)

    1. Lieber Herr Burkle,

      wie Sie den Unterlagen und Texten auf der Website entnehmen können, haben wir nie den Bau von Wohnraum im Innenhof verhindern wollen. Es ging stets um das “wie” und nie um das “ob”. Details können Sie jederzeit nachlesen.

      Im Übrigen geht es hier um einen Bebauungsplan und nicht um eine Baugenehmigung. Jeder Bebauungsplanentwurf hat die Belange der Anwohner zu berücksichtigen, dazu gehört auch das Thema “Verschattung”. Gesetzlich vorgesehen sind bei der Erstellung von Bebauungsplänen Prozesse der Bürgerbeteiligung, wie die “Öffentliche Plandiskussion”. In diese Prozesse bringen wir uns mit unseren Anliegen ein, was ganz im Sinne einer gelebten Demokratie ist.

      Gerne diskutieren wir mit Ihnen sachbezogen. Kampfbegriffe wie “Wohlstandsökos” sind da allerdings nicht zielführend.
      Viele Grüße von Otte 60

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert